"Szasz Regen 23/2" 1869, seltener Rekobrief mit fünf Stück 3 Kreuzer (grober Druck) nach Klausenburg, die Rekogebühr wurde vorderseitig geklebt, Brief ist mittig gefaltet, sehr seltene 3 Kreuzer Mehrfachfrankatur, Pracht, ANK 36II

1867, Album mit 2 Seiten Marken der Ausgabe meist gebraucht aber auch ungebraucht (8x2 Kr, 13x3 Kr, 39x5 Kr, 12x10 Kr, 6x15 Kr, 20x25 Kr und 30x50 Kr), alle Bilder im Onlinekatalog
1867, Lot mit 16 gelben 2 Kreuzer Korrespondenzkarten mit privaten Werbezudrucken, Abbildungen siehe Onlinekatalog
1869/80, Vier Briefe aus Tirol je frankiert mit Kaiser Franz Joseph, einer von Torbole am 4.3.1880 nach Peschiera frankiert mit 3 Kr. grün feiner Druck, Attest Sottoriva, einer von Borgo (blauer RS-f 70 Punkte Müller) am 28.10.1869 für den Ort mit 2 Kr. gelb, grober Druck, Attest Bach+Eichele, einer von Pieve di Ledro am 16.2.1870 nach Condino frankiert mit 2+3 Kr. grober Druck, Attest Sottoriva, einer von Mori am 28.2.1874 nach Arco frankiert mit 2+3 Kr. grober Druck
1870, rekommandierter Brief vom 26.7.1870 con Carlsbad nach Paris, aufgegeben als Brief der zweiten Gewichtsstufe und frankiert mit einem waagrechten Paar 25 Kr. braunlila, gut gezähnt (zwei etwas verkürzte Zähne, und 15 Kr. gelbbraun, je sauber gestempelt "CARLSBAD, 26/7" sowie "Recomandirt" in schwarz, in Wien (Ankunftsstempel vom 27.7.) vorder- und rückseitig mit dem Vermerk "retour" und "Retour zur vorschriftsmäßigen Couvertirung und Siegelung" mit Signatur des Postbeamten versehen und zurück nach Carlsbad geschickt (Ankunftsstenpel vom 28.7.); der Brief enthielt vermutlich einen zweiten Brief, der in Wien entdeckt wurde, da der Brief nicht versiegelt war. Anschließend wurde der Brief nicht mehr versandt; als entdeckter Postbetrug ein postgeschichtlich interessanter Brief (der Brief hat oben in der Mitte eine Papierverletzung, ev. durch Entfernen einer Marke von seiten des Absenders); sign. AD (ANK. 39Ic, 40Ie).