"Commotau", nicht ganz vollständiger Kastemstempel mit zugespitzten Ecken auf 3 Kr. hellrot, gut gerandet mit Teil der oberen Nebenmarke, jedoch Eckbug unten rechts; seltene Abstempelung (Mü. 1312, sqB, 1000 Punkte).

1870, rekommandierter Brief vom 26.7.1870 con Carlsbad nach Paris, aufgegeben als Brief der zweiten Gewichtsstufe und frankiert mit einem waagrechten Paar 25 Kr. braunlila, gut gezähnt (zwei etwas verkürzte Zähne, und 15 Kr. gelbbraun, je sauber gestempelt "CARLSBAD, 26/7" sowie "Recomandirt" in schwarz, in Wien (Ankunftsstempel vom 27.7.) vorder- und rückseitig mit dem Vermerk "retour" und "Retour zur vorschriftsmäßigen Couvertirung und Siegelung" mit Signatur des Postbeamten versehen und zurück nach Carlsbad geschickt (Ankunftsstenpel vom 28.7.); der Brief enthielt vermutlich einen zweiten Brief, der in Wien entdeckt wurde, da der Brief nicht versiegelt war. Anschließend wurde der Brief nicht mehr versandt; als entdeckter Postbetrug ein postgeschichtlich interessanter Brief (der Brief hat oben in der Mitte eine Papierverletzung, ev. durch Entfernen einer Marke von seiten des Absenders); sign. AD (ANK. 39Ic, 40Ie).
Böhmen und Mähren, Sammlung von über 50 Vorphilabelegen auf sachkundig beschrifteten Blättern, Abbildungen siehe Onlinekatalog