1802, ARM. D'ITALIE No. 6, lettera del 21 Vantose 10 (= 12 marzo 1802) da Ferrara a Périguex (Dordogne), tassata all'arrivo con "8" (dec.).

1868, Letter posted from Paris to Belgrade-Serbia via Vienna
franked with mixed issue of Napoleon 20c blue “Laure” + 40c brown
Empire all tied by large Star No 6 handstamp, alongside dispatch
PARIS*SENAT Cds and red boxed PD handstamp. Reverse shows transit
WIEN and Belgrade Austrian Consular PO arrival Cds
Automatisch generierte Übersetzung:
1868, Brief abgeschickt von Paris zu Belgrade-Serbia über Wien
freigemacht mit gemischte Ausgabe von Napoleon 20c blau "Laure" und
40c braun Imperium alle entwertet mit großem Stern Nr. 6
Handstempel, daneben Abfertigung PARIS*SENAT Kreisdatumsstempel und
rotem Kasten PD Handstempel. Rückseitig mit Transit WIEN und
Belgrad österreichische konsularisch PO Ankunftsdatumsstempel
1870, LE MONGOLFIER: Ballonpostbrief vom 20.10.1870 aus dem besetzten Paris nach Königswinter (Rhein-Preußen), portogerecht mit 40 c. Napoleon lauré frankiert, mit Nummern-Rautenstempel entwertet, daneben PARIS LES TERNES 3.E, 2.. OCT. 70" sowie "P.D.", handschriftlicher Vermerk "Par Ballon monté"; da kein Ankunftsstempel vorhanden ist, liegt es nahe, dass der Brief mit dem Ballon "LE MONGOLFIER" aus Paris herausgeflogen wurde; ausführliches Attest W. Schollmeyer (Mi. 30b).
1871, Zinkkugelbrief ("Boule de Moulins"), aufgegeben am 2.1.1871 in Rennes nach Paris, frankiert mit Bordeaux-Ausgabe 80 c. rose carmine foncé, ringsum breit gerandet und sauber gestempelt mit dem Rautenstempel "3112" (eine 20 c. Marke durch Feuchtigkeitseinfluss abgefallen), handschriftlicher Vermerk "Via Moulins Allier", sehr selten (Mi. 44b). N.B. Während der Belagerungszeit 1870/71 kam keine Zinkkugel in Paris an, die erste dieser Kugeln wurde erst später gefunden. 1871, lettre par boule de Moulins, posté le 2.1. à Rennes, affranchie avec 80 c. rose carminé foncé (Yv. 49h), larges marges et proprement oblitéré par "3112", 20 c. manquant (décollé par immersion), note manuscrite "Via Moulins Allier", trés rare, cert. Roumet
1945, colis postal, 5 Fr. vine red, imperforate marginal horizontal
pair without the value tablet inscription, no gum, very rare (Yvert
230 B, € 1.600).
Automatisch generierte Übersetzung:
1945, colis postalisch, 5 Fr. weinrot, ungezähnt waagrechtes
Randpaar ohne die Werttafel Aufschrift, ohne Gummi, sehr selten
(Yvert 230 B, € 1,600).
1853/55, two unpaid letters dated 25.12.1853 and 12.3.1855 from the
french post office at Constantinople (Turquie) to Athens and to
Githion rispectively, charged on arrival for the ship fee and the
local delivery in Greece with "80" and with "60" (lepta)
rispectively; each letter with the transit postmark of Pyraeus and
Athens on reverse.
Automatisch generierte Übersetzung:
1853/55, zwei unbezahlt Briefe datiert 25,12,1853 und 12,3,1855 vom
französische Post zu Konstantinopel (Turquie) nach Athen und zu
Githion rispectively, belastet mit bei der Ankunft für das Schiff
Gebühr und die lokalem Ablieferung in Griechenland mit "80" und mit
"60" (lepta) rispectively; jede Brief mit dem Transitstempel von
Pyraeus und Athen auf der Rückseite.
FRANZÖSISCHE KOLONIEN: reichhaltiges Händler-Lagerbuch mit postfrischen, ungebrauchten und gestempelten Ausgaben zwischen 1896 und 1950 von China, Indochina, Grand Liban, Guadeloupe, franz. Levante, franz. Post in Alexandrien, Neu Kaledonien, St. Pierre und Miquelon, Syrien. Bitte genau besichtigen; siehe auch online-Katalog.
FRANKREICH 1849/1986: postfrische, ungebrauchte und gestempelte Sammlung auf Einsteckblättern, beginnend mit Ceresausgabe 1849, Napoleon ungezähnt und gezähnt (ohne 5 Fr.), Bordeaux-Ausgabe 10 und 40 C. gest., 1918 Rotes Kreuz (*, gest.), 5 Fr. aus Block 1, Flugpost 1927 ungebr., alle Ausgaben der Caisse d'Amortissement ungebr. und teilweise gest., Ausstellung Le Havre 1929 ungebr, Flugpost 1,50 Fr. blau mit Lochung "EIPA" ungebr., Flugpost 50 Fr. gest. (Mi. 311), 50 Fr. bourelage gest., Block 4 (3 St.), Philatec Kleinbogen, interessanter Teil Portomarken mit vielen besseren Stücken ungebr. und gestempelt, frühe Vorausentwertungen ungebr. und gest., Colis Postal 30 verschiedene ungebr. Werte, "Meeting d'Aviation" in Bogenteilen meist postfrisch, ein sehr interssantes Objekt, eine genaue Besichtigung wird empfohlen; Abb. siehe auch den online-Katalog.
Frankreich 1914-18, Ausstellungssammlung der französischen Feldpostkarten auf über 70 Blättern mit über 100 ungebrauchten bzw. gelaufenen, dabei Vorläufer, Patriotischen Karten, private Kompaniekarten, Abbildungen siehe Onlinekatalog