1915, Vignette comemmorative del Battaglione Lombardo Lolontari Ciclisti, otto esemplari applicati su cartoncino ed annullati in azzurro con "BATT.NE LOMB.° VOLONTARI CICLISTI"; interessante.

1960, cartolina illustrata spedita il 30.6.1960 da Sirmione a Vienna, affrancata in tariffa con un francobollo da 35 L. carminio della serie "17.a Olimpiade di Roma"; l'uso isolato di questo francobollo è molto raro poichè era possibile solo per sei giorni: dal 25 al 30 giugno 1960 (al 1.7. la tariffa per cartolina postale all'estero passò da 35 a 40 L.); cert. Caffaz (Sass. 889).
1960,raccomandata del 30.6.1960 da Firenze a Milano, affrancata in tariffa con un francobollo da 110 L. lilla della serie "17.a Olimpiade di Roma"; l'uso isolato di questo francobollo è molto raro poichè era possibile solo per sei giorni: dal 25 al 30 giugno 1960 (al 1.7. la tariffa per lettere passò da 25 a 30 L.) (Sass. 891).
1930, drei Zeppelinkarten befördert mit dem Luftschiff LZ 127: a) vom 11.4. (18.4.) 1930 von Wien nach Berlin (Fahrt nach Bonn Kohl 9, ANK. 472, 481, 482); b) vom 3.8.1930 von Stammersdorf nach Wien, befördert mit der Fahrt nach Darmstadt (Kohl 23, ANK. 481, 482); c) vom 16.10.1930 von Wien nach Dessau (S. Anhalt), befördert mit der Fahrt nach Mannheim (Kohl 36, ANK. 474, 482, 483).
1930, Russlandfahrt: Zeppelinkarte vom 6.9.1930 von Wien nach Moskau, frankiert mit Nibelungen 3+2, 8+2, 15+5 und 24+6 gr. sowie Flugpost 5 gr., 30 gr. und 1 S., sauber gestempelt "1 WIEN 1, 5d, -6.IX.30.16", vorderseitiger Ankunftsstempel sowie der zugehörige Zeppelinstempel (ANK. 4e69, 481, 483, 488A,489-490B, 492A).
1930, zwei Zeppelinkarten befördert mit dem Luftschiff LZ 127: a) vom 3.10. 1930 von Wien nach Görlitz und retour (Fahrt nach Görlitz Kohl 34B, ANK. 474, 482, 483); b) vom 16.11.1930 von Wien nach Chemnitz (Fahrt nach Chemnitz, Kohl 39, ANK. 481, 482), jeweils mit dem zugehörigen Zeppelinstempel.
1931, Polarfahrt 1931, Brief vom 22.7.1931 von Wien über Friedrichshafen zum Eisbrecher Malyguin, frankiert mit Flugpost 1925/30 30 gr., 50 gr., 1 S. und 5 S., mit dem zugehörigen Zeppelinstempel und dem Stempel des Eisbrechers MALYGUIN vom 27.7.1931 (Kohl 52C, ANK. 476, 477, 483, 486).
1934, rekommandierte Luftpostkarte der 3. SAF Argentinienfahrt vom 21.6.1934 von Wien über Friedrichshafen nach San Andres (Argentinien), vorder- und rückseitig frankiert mit der Luftpostausgabe 1025/30 10 gr., Paar und Viererblock 50 gr., Viererblock 30 gr. und Paar 15 gr. (ANK. 479, 480, 476, 477), je gestempelt "4 WIEN 51, 21.VI.34", rückseitig Ankunftsstempel von San Andres; mit dem zugehörigen Zeppelinstempel (Kohl 90).
1934/6, zwei Zeppelinkarten von Wien: a) vom 25.5.1934 mit der 1. SAF über Friedrichshafen nach Pernambuco, vorder- und rückseitig frankiert mit der Luftpostausgaben 1925/30, (Kohl 88, ANK. 469, 480, 481, 482); b) com 6.3.1936 mit LZ 129 (erste Postfahrt 1936, Kohl 120) (ANK. 483, 598, 600.
1945/46, fünf Rot-Kreuz-Belege betreffend den Oberjäger Dr. Ernst Sukup; Suchantrag aus Salzburg, Brief von Salzburg im Jänner nach Wörgel am 6.2.1946 nach Wien, Inhalt 2 Mitteilungen (Sucherfolg und Entlassung), Postkarte von Bischofshofen am 13.2.1946 des Freigelassenen, alles abgebildet im Heinzel Band 2 Seiten 172-174