1850, 1 Kr. hellbraunorange HP in Type Ia, auf drei Seiten vollrandiges, rechts breitrandiges Stück, flächiger Teilstempel, Kurzattest Ferchenbauer (Ferchenbauer Spez.-Kat. 1 H Ia, € 750).

14.04.2023: Die linke 1 Kreuzer Marke mit Balken
1850, Briefstück frankiert mit drei Stück 1 Kr. kadmiumgelb
(verschiedene Nuancen) HP, Type I und drei Stück 2 Kr. schwarz, HP
Type IIIa, alle Marken sind voll- bis breitrandig, nur die linke 1
Kr. ist oben leicht angeschnitten; die Marken sind mit vier
vollständigen Abschlägen des Schreibstiftstempels "Czernowitz / 10.
Nov." entwertet (ANK. 1H I, 2 H IIIa, Ferchenbauer € 2.850).
1850, Vierfarbenfrankatur auf Briefstück: 9 Kr. hellblau HP Type IIIa + 6 Kr. rötlichbraun HP Type III + 2 Kr. schwarz HP Type Ia + 1 Kr. orange HP Type Ib; alle Marken sind mit einem klaren Abdruck des schwarzen Kastenstempels "TRIESTE 1/1" übergehend entwertet, die 2 Kr. ist rechts unten kurz lupenrandig, die 1 Kr. ist links oben engrandig, sonst sind die Marken ringsum voll- bis breitrandig, alle sind farbintensiv und frisch, die 6 Kr. weist den Plattenfehler "Kleiner weißer Fleck im Wappen" auf; sehr seltenes, wirkungsvolles Prachstück; Attest Ferchenbauer (Ferchenbauer 5 H IIIa, 4 H III, 2 H Ia, 1 H Ib, € 15.000).
1858, Drucksache vom 25.2.1858 von Theresienfeld nach Schlaggenwald in Böhmen, frankiert mit 1 Kr. zitronengelb MP Type III, rechts mit 8 mm Bogenrand, die anderen Seiten ebenfalls breit gerandet, übergehend mit einem zarten Abschlag des graublauen Langstempels "THERESIENFELD / 25.FEB." entwertet (Müller 2910); rückseitig die Transitstempel von Wien, Bodenbach, Carlsbad und der Ankunftsstempel; lt Attest Ferchenbauer handelt es sich um ein taufrisches Prachtstück (ANK. 1 M III b).