1860, eingeschriebener Brief von Imst am 29.4. nach Thannheim, frankiert mit Viererblock vorderseitig und Paar rückseitig (gebrochen bei Öffnung) 5 Kr rot, signiert Ferchenbauer, ANK 20

1861, rekommandierter Brief der zweiten Gewichtsstufe vom 15.5.1863 von Wien nach Paris, frankiert mit 2x5 Kr. rosarot + 10 Kr. braun + 2x15 Kr. blau bzw. hellblau vorderseitig sowie für die Rekogebühr mit 2x3 Kr. gelblichgrün und 5 Kr. rosarot auf der Rückseite, alle Marken entwertet mit dem roten Ovalstempel "K.K.FILIALAMT RECOMANDIRT WIEN, 15/5/1863" (Müller 3215 Ra); auf der Vorderseite befinden sich außerdem zwei verschiedene rote "CHARGE" - Stempel, ein rotes "P.D." und der franz. Grenzübergangsstempel "STRASSBOURG 3 AUTR., 18 Mai 63"; der Brief ist seitlich geöffnet, die obere Briefklappe fehlt; seltene und wirkungsvolle Vierfarbenfrankatur; Attest Ferchenbauer (ANK. 19a, 20a, 21b, 22b, € 12.000).
1863, kompletter Faltbrief vom 26.6.1863 von Salzburg nach Roma, frankiert mit 3 Kr. hellgrün + 5 Kr. rot + 15 Kr. dunkelblau, alle vollzähnig und prägefrisch und mit zwei Abdrucken des Ovalsstempels "SALZBURG 26/6, VIII - X" entwertet, die 3 Kr. hat oben einen 1 cm langen Einriss, rückseitig mehrere Transitstempel und der Ankunftsstempel "ROMA, 1 LUG. 62", seltene Dreifarbenfrankatur; Attest Ferchenbauer (ANK. 19a, 20a, 22b, Fe. R).
1861, Brief vom 16.5.1861 von Pesth nach Wien, frankiert mit einem Kuvertausschnitt 15 Kr. blau (rund geschnitten), übergehend gestempelt mit "PESTH, 16/5", rückseitig der Ankunftsstempel von Wien; ein senkrechter Briefbug durchquert den Ausschnitt, optisch dennoch wirkungsvoll und sehr selten, Attest A.Diena (Ferchenbauer U4-Ausschnitt, € 1.750).