1890, 10 Kr. ultramarin mit Lackstreifen, postfrischer Viereblock, ANK 54 P III

1893, Rohrpostkarte mit Werteindruck 10 Kr. vom 17.8.1893 innerhalb Wiens, entwertet mit "WIEN 4II, 50 - P, 2 20 N 17 VIII 93", daneben der seltene Kastenstempel "BOTENLOHN 10" um die Zustellgebühr an Adressaten außerhalb des Bestellbezirks der Station anzuzeigen (Ferchenbauer PK 14b, siehe Band III Seite 384).
1908, 60 jähriges Regierungsjubiläum, kompletter ungezähnter Satz der 9 Werte auf dünnem Zeitungsmarkenpapier, diese Marken wurden auf demselben Papier der Firma Eichmann & Co, das für die zeitgleich erschienen Zeitungsmarken verwendet wurde, hergestellt, die Marken stammen aus der Archivsammlung der Österreichischen Postverwaltung und sind bis dato das erste dem Prüfer vorliegende Stück, ungebraucht ohne Gummi, wie verausgabt, Attest Soecknick, ANK 139 xzU-144 xzU + 146 xzU-149 xzU
1908, Jubiläumsausgabe, 13 postfrische Viererblöcke in von den Originalen deutlich unterschiedlichen Probefarben, dabei 2 Heller (2 Stück), 3 Heller (3 Stück), 5 Heller (2 Stück), 6 Heller und 35 Heller (5 Stück) auf gewöhnlichem bzw. teilweise mäßig gekreidetem Papier, erlesene Prachtstücke, Attest Ferchenbauer, ANK 140-143 PII + 149 PII