1834, Brief vom 5.12.1834 von Jassy nach Troppau mit dem seltenen Abgangsstempel "Jasy" und daneben "Turquie", Brief mit altersbedingten Beschädigungen.

1840, entire letter written by Misa Anastasijevic - Kapetan Misha
(President of the National Assembly of Serbia) at Bucharest sent by
Tatar to Belgrade by northern route, on the way disinfected at
ROTHENTOURN quarantine station showing backside the wax seal (Type
IV 1837) and alonside the cachet of this Quarantine station "NETTO
DI FUORA E SPORCA DI DENTRO"; rare sample of mail posted from
Bucharest to Serbia by northern route.
Automatisch generierte Übersetzung:
1840, vollständiger Brief geschrieben von Misa Anastasijevic -
Kapetan Misha (Präsident des Nationalversammlung von Serbien) zu
Bukarest gesendet bei tartarischer nach Belgrad bei nördlich
Strecke, auf dem Weg desinfiziert in ROTHENTOURN Quarantäne station
mit Rückseite die Wachssiegel (Typ IV 1837) und daneben die Stempel
von dieser Quarantäne station "NETTO DI FUORA E SPORCA DI DENTRO" ;
selten Muster von Briefpost abgeschickt ab Bukarest zu Serbien bei
nördlich Strecke.
1850, outer letter sheet send from Walachia to Kragujevac, crossing
border and entering Serbia the letter was treated at Porec
quarantine station showing on reverse in manuscript "Preslo preko
Kontumaca Poreckog / 11 Marta 831" - "Passed via Contumacy Porec /
11 March 831". Contumacy Porec was first established quarantine in
the Principality of Serbia operating temporarily for six months in
1831; very rare and very fine letter of high postal history
importance.
Automatisch generierte Übersetzung:
1850, Faltbriefhülle verschickt von Walachia zu Kragujevac,
Überquerung Grenze und hereinkommen Serbien der Brief war
behandelten zu Porec Quarantäne station rückseitig handschriftlich
"Preslo preko Kontumaca Poreckog/11 Marta 831" - "reichte über
Contumacy Porec/11 März 831" . Contumacy Porec war erster bestehend
Quarantäne im Fürstentum von Serbien agierend aushilfsweise für
sechs Monate in 1831; sehr selten und Pracht Brief von hoch
Postgeschichte Wichtigkeit.
1861, entire letter from the prephilatelic period written at
Belgrad on the 8th (21th) October 1861, on the letter head of the
SOCIÉTÉ GÉNÉRALE FRANCO-SERBE -NAVIGATION DU DANUBE taken by their
ship PAPIN to GALATZ, posted at the Austrian post office in Galatz
on 25 th October 1861 and sended via Vienna (30.10.) on the
overland way to Marseille; the letter received on the front the
french entry mark in red and the "A." (Autriche) handstamp and on
the reverse the transit mark of Paris and the arrival mark of
Marseille (3.11.); on the front is applied the charge mark "10"
(dec.). A unique new discovered proof that french investors
companies at Levant are using their Danube shipping companies boats
to speed up mail transit from the Balkans
Automatisch generierte Übersetzung:
1861, vollständiger Brief von die vorphilatelistisch Periode
geschrieben zu Belgrad auf die 8th (21.) Oktober 1861, auf dem
Brief Leiter der SOCIÉTÉ GÉNÉRALE FRANCO-SERBE - Schiffahrt DU
DANUBE entnommen bei ihr Schiff PAPIN nach Galatz, aufgegeben in
die österreichische Post in Galatz auf 25 th Oktober 1861 und
sended über Wien (30. 10. ) auf die Überland Weg nach Marseille;
der Brief aufgenommen auf der Vorderseite die Franzosen Eingang
Vermerk in rot und die "ein. " (Autriche) Handstempel und auf der
Rückseite die Transitstempel von Paris und die Ankunftsstempel von
Marseille (3,11. ) ; auf der Vorderseite ist angebracht die
Chargekennzeichnung "10" (dec. ). Ein einmalig neu entdeckt Probe
jenes französischer Investoren Betriebe zu Levante sind benutzen
ihr Donauschiffahrt Betriebe Boote dynamisieren Briefpost Transit
vom Balkans
1862/64, 30 Parale blau auf verschiedenen Papiersorten (ein Stück auf sehr dünnem "Zigarettenpapier"), gut bis sehr gut gerandet, gestempelt mit "PLOESCI" (2), "BRAILA", "TIRGOVISTEA" und "BUCURESCI" in rot, drei fast komplette Stempelabschläge, auf einem Blatt (Kopie einer Landkarte) montiert; einwandfreie Erhaltung, sehr interessant (Mi. 10).
1866-1923, ex-offo Brief vom 16.6.1866 von Tarnavieni über Wien nach Paris mit schönem rückseitigen Bischofssiegel "CONSISTORIO EPISCOPALIS TARNOVIENSIS...", dazu drei Ganzsachen von 23.7.1890 von Husi nach Petritoli Marche, vom 6.5.1912 von Jassy nach Vigevano und 1.6.1923 von Moinesi nach Rom (diese beiden mit Zusatzfrankatur).
1876, entire lettersheet dated 27. 11.1876 from Techuci to Itzkany
(Hungary), franked with 15 bani red brown Bucharest print perf. 11,
to pay correctly the border across rate; on the reverse arrival
postmark "ITZKANY BAHNHOF, 28/11/76"; a nice and rare letter (Mi.
46a).
Automatisch generierte Übersetzung:
1876, Ganzstück Briefbogen datiert 27,11,1876 ab Techuci zu Itzkany
(Ungarn), freigemacht mit 15 bani rotbraun Bukarest Abdruck Zähnung
11, zu bezahlen genau die Grenze entlang Taxierung; auf der
Rückseite Ankunftstempel "ITZKANY BAHNHOF, 28/11/76" ; ein schöner
und seltener Brief (Mi. 46a).
1898-1902, three parcel cards with attractive frankings send from
Luxembourg-gare to Czernowitz (Bukowina, Austria) with all relative
postmarks and K.k. customs markings; one taxed with 3 H. on arrival
on the back.
Automatisch generierte Übersetzung:
1898-1902, drei Paketkarten mit attraktiven Frankaturen verschickt
von Luxembourg-gare zu Czernowitz (Bukowina, Österreich) mit alle
relativ Stempelabschläge und K. K. Zollamt Vermerken; ein taxiert
mit 3 H. Bei der Ankunft rückseitig.