1798/1889, Lot mit 12 unterschiedlichen Recepissen, dabei Wolkersdorf, Horn, Rumburg, Retz uvm.

1800/50 ca., zwei Briefealben mit ca. 70 Vorphilabelegen aus Niederösterreich und Wien in Prachterhaltung, Abbildungen siehe Onlinekatalog
1826/50, 6 Vorphilabriefe Amtsbrief und 7 Recepissen an Gerichte und Feldbattallion, alle Bilder im Onlinekatalog
183/64, Lot von 12 Briefen und einer Retour-Recepisse von verschiedenen Orten nach Belgrad, darunter vier von Wien (zwei mit Briefmarken frankiert), drei von Semlin (darunter ein Brief von der Semliner Militärkomandatur), je einer von Sissek, Karlovitz, Weisskirchen, G. Becskerek (mit "NACH ABGANG DER POST") und vom "Governo della Dalmazia"; interessantes Lot.
1847-1948, Posten von 124 Correspondenz- und Postkarten ab der Ausgabe 1871, dabei rekommandierte Karten, Feldpostkarten und vier Karten von Bosnien und Herzegowina, und 39 Briefen, dabei einige Vorphilabriefe, Briefe frankiert mit der Ausgabe 1867 und einige Levantebriefe; dazu zwei Briefe mit den Wiener Provisorien von 1945, dabei Briefe aus den Barackenlager Gmund, aus Lemberg und dem heutigen Polen; siehe Abb. im online-Katalog.
1850, Plattenfehler-Studiensammlung der 6 Kreuzer in den unterschiedlichen Entwicklungsstadien mit ca. 360 Stück in überdurchschnittlicher Qualität, viele der enthaltenen Marken dienten als Vorlage für die Abbildungen im Plattenfehler Teil des Ferchenbauer Handbuches, Gelegenheit für den Spezialisten, Abbildungen siehe Onlinekatalog
1850, sehr interessantes Lot der Ausgabe 1850 Handpapier und Maschinenpapier, gestempelt, auf Briefstück und ein Brief: dabei sechs Stück 1 Kr. HP und MP, darunter HP Type III orange und kadmiumgelb, HP Type Ib ockergelb und gelbocker (alle mit Attest Ferchenbauer); 6 Stück 2 Kr. HP und MP, darunter HP Type Ib silbergrau (ANK. HP 2e), HP Type Ib grauschwarz mit Plattenfehler (Attest Ferchenbauer), HP Type IIIa tiefschwarz (Attest Ferchenbauer); 3 Kr. HP und MP 13 Stück, darunter HP Type Ia Randstück mit Balken, Dreierstreifen HP Type Ia mit unterlegter Mitte (Attest Ferchenbauer), interessante Abstempelungen, geripptes Papier ( Attest Puschmann), Gravurtypen; 6 Stück 6 Kr. darunter HP Type Ib schwarzbraun (Attest Ferchenbauer); 5 Stück 9 Kr. , derunter ein Stück mit Quetschfalte und ein Stück mit handschriftlicher Entwertung; siehe auch die Abb. im online-Katalog (ANK. über € 3.500)..
1850-1919, Lot Abstempelungen auf Briefmarken, Zeitungsmarken und Correspondenzkartenausschnitten, darunter vor allem Küstenland und Dalmatien, Südtirol und Trentino, Salzburg, Oberösterreich, Steiermark, etwas Levante. usw.; dazu eine Steckkarte mit 35 Correspondenzkartenausschnitten mit sauberen Abschlägen (einige auch vollständig); insgesamt ca. 140 Stück, siehe auch den online-Katalog.
1850-67, Brieflot von fünf Briefen der 1. Ausgabe 1850, drei Briefen der 2., drei Briefen der 3., zwei Briefen der vierten und fünf Briefen der 5. Ausgabe aus Voivodina, Kroatien, Slowenien, Dalmatien, stark unterschiedliche Erhaltung, dabei aber auch sehr gut erhaltene Belege; Abb. im online-Katalog.
1850/1913, Brieflot vor allem der ersten (23 Stück), zweiten (6), dritten (11) und fünften Ausgabe (3), dazu ein Briefumschlag (5 Kr.) der 6. Ausgabe und sieben weitere Briefe/Karten der späteren Ausgaben, dabei zwei Korrspondenzkarten 2 Kr. je mit einer halbierten 1 Kr. zufrankiert, sowie ein pneumatischer Brief zu 20 Kr. mit blauer Entwertung "WIEN BÖRSE"; meist gute bis sehr gute Erhaltung; günstiges Los, siehe auch online-Katalog.
1850/1937, ungebrauchte bzw. gestempelte Österreich Sammlung in zwei Lindner Vordruckalben mit vielen besseren Serien, dabei auch Porto-, Telegraphen- und Zeitungsstempelmarken, Katalogwert n.A.d. Einlieferers über 7.000,-, Abbildungen siehe Onlinekatalog
1850/1940, ca 80 Belege, Briefe, viele Ganzsachen, Paketbegleitscheine und vieles mehr, interessant bitte besichtigen
1850/1955 ca., Posten mit viel Material aus der Österreich-Sammlung Tranmer, dabei über 30 alte Auswahlhefte, fünf Alben, eine Fäschungssammlung Feldpost uvm., Fundgrube