Sammlernachlass Deutschland, Bestand von über 20 Alben mit Dt. Reich, DDR 49/90, Bund 49/71, Besetzungen, Zonen in zwei Kartonen, undurchsuchte Fundgrube

Deutsche Schiffspost, Posten von 40 Postkarten, viele mit Abbildungen von Schiffen, darunter Abstempelungen "KAIS.DEUTSCHE MARINE-SCHIFFSPOST, (diese meist auf unfrankierter Feldpost); manches mit detailierter Beschreibung, Abb. siehe auch den online-Katalog
Deutschland, umfangreiche Sammlung in sieben Lindner-Vordruckalben in unterschiedlicher Erhaltung, teils doppelt gesammelt (ungebraucht und gestempelt), enthalten sind drei Bände Deutsches Reich mit etwas Kolonien sowie Bayern, Alt-Württemberg, Besetzte Gebiete im 1.+2. Weltkrieg, Memel, Danzig, Bund und Berlin, der Katalogwert laut Sammler beträgt ca. 20.000 Euro, Abbildungen siehe Onlinekatalog
1850/1918 ca., überwiegend gestempelte Sammlung von Altdeutschland in unterschiedlicher Qualität, Katalogwert laut Sammler ca. 10.000,-, 1 Attest, Abbildungen siehe Onlinekatalog
Michel 2 1851/60, drei Briefe, eine Vorderseite und ein großes Briefstück, ein Brief frankiert mit Bayern 3 Pf. blau Mi. 2 I, Vorderseite mit 9 Kr. ockerbraun, Brief mit Hamburg ½ S. gezähnt, Briefstück Oldenburg mit 1/30 Th. und Brief Sachsen ½ Gr. ungezähnt, alle Bilder im Onlinekatalog
Altdeutschland, ungebrauchte bzw. gestempelte Sammlung im Vordruckalbum in unterschiedlicher Qualität, dabei ungebrauchter Bayern 1, zwei Atteste, Abbildungen siehe Onlinekatalog
Abstimmungsgebiete, Kolonien, Dt. Besetzungen im 1. + 2. Weltkrieg und Generalgouvernement, Sammlung mit den Gebieten Allenstein, Marienwerder, Oberschlesien, Schleswig, Dt. Besetzungen im 1. Weltkrieg in Polen, Rumänien und Belgien (inklusiv Eupen und Malmedy), Dt. Kolonien, aufgelockert mit vielen Besonderheiten, weiters auch Port Gdansk, Katalogwert laut Sammlerüber 5.000,-, Abbildungen siehe Onlinekatalog
Saargebiet, Saarland von ca 1920 bis ca 1956, Sammlung in 1 Album teilweise gestempelt
Michel ca, € 1.300 SAARLAND 1947-1959, in weiten Teilen komplette postfrische Sammlung es fehlen lediglich die Flugpostmarke Mi. 298 und das Hochwasserblockpaar, enthalten sind aber die Dienstmarken 1949 und alle Ausgaben der OPD Saarbrücken (Mi. ca, € 1.300); dazu ein wenig Bund aus 1956-8 (Mi. ca. € 100), Abb. siehe den online-Katalog
Saarland 1947/59, postfrische Sammlung auf Vordruckblätter, Katalogwert laut Sammler ca. 3000,-
Berlin 1949/1990, fast komplette ungebrauchte bzw. gestempelte Sammlung in drei Alben und zusätzlich fünf Briefalben mit FDC, Abbildungen siehe Onlinekatalog
Berlin 1949/90 und Deutschland 1949/2000, komplette Berlinsammlung, ab 1956 postfrisch, Deutschland überwiegend gestempelt, insgesamt vier Alben, ein Attest, Abbildungen siehe Onlinekatalog
Berlin und DDR 1949/90, zwei gestempelte fast komplette Sammlungen in zwei Alben, Katalogwert laut Sammler ca. 10.000€, Abbildungen siehe Onlinekatalog